EMS-GRIVORY
Nachhaltigkeit
Produkte & Märkte
Material Database
Medien
An der 23. SPE Automotive Award Night der „Society of Plastics Engineers“ gehörte EMS-GRIVORY erneut zu den Preisträgern mit einem ersten und drei zweiten Plätzen! Die prämierten Anwendungen aus EMS-Hochleistungskunststoffen zeigen einmal mehr, wie in enger Zusammenarbeit mit den Kunden innovative Lösungen entstehen, die es den Kunden ermöglichen, Kosten und Gewicht zu sparen.
Kunststoffe werden in einer enormen Vielfalt für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt – von Verpackungen über Küchenutensilien bis hin zu industriellen Anlagen. Seit Anfang 2025 verbietet die EU den Einsatz von BPA-haltigen Kunststoffen wie Polycarbonat und Polysulfon in diesem Bereich. Mit Grilamid TR bietet EMS-GRIVORY schon heute ein BPA-freies Hochleistungspolymer, das die regulatorischen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig durch Transparenz, Beständigkeit und Vielseitigkeit überzeugt.
Die Zukunft der Trinkwassersicherheit beginnt jetzt: Ab 2027 treten mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie strengere Hygieneregeln in Kraft. Besonders betroffen sind bleihaltige Messinglegierungen, die künftig nicht mehr zugelassen sind. EMS-GRIVORY bietet schon heute leistungsstarke Alternativen – zertifiziert, zuverlässig und bis zu 65% günstiger als Messing.
Die Elektromobilität setzt sich zunehmend durch und stellt höchste Anforderungen an Materialien für Sicherheit, Reichweite und Ladeleistung. Eine Schlüsselrolle übernehmen Busbars, die schwere Kabel ersetzen und hohe Ladeleistungen ermöglichen. Mit Grivory, Grinova und Grilamid bietet EMS-GRIVORY innovative Hochleistungspolymere, die für diese Kernkomponente im Hochvoltbereich massgeschneiderte Lösungen liefern: kompakt, langlebig und kosteneffizient. OEMs und Zulieferer profitieren von geprüften Materialien, die Gewicht und Kosten senken und gleichzeitig höchste Spannungsfestigkeit, konstante Isolation und langfristige Sicherheit gewährleisten.
Mit Hochleistungswerkstoffen von EMS-GRIVORY ersetzen Autohersteller schwere Metallteile gewichts- und kosteneffizient. Komponenten im Interieur und Exterieur sowie in Antrieb und Fahrwerk werden bis zu 30% leichter und 50% günstiger – bei gleichbleibender Belastbarkeit und Sicherheit. Die Materialien sind dauerhaft korrosionsfrei, crashbeständig und bieten mechanische Eigenschaften auf Metallniveau. Damit leisten EMS-GRIVORY-Lösungen einen wesentlichen Beitrag zur Kosten- und Gewichtsoptimierung im Fahrzeugbau.
Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus, die sie als Metallersatz besonders in der Sicherheitsindustrie prädestinieren. Dank intensiver Entwicklungspartnerschaften mit EMS finden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY breite Anwendung in sicherheitsrelevanten Komponenten, bei denen hohe Festigkeit, Beständigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen sowie präzise Maßhaltigkeit unerlässlich sind. Dadurch ermöglichen sie innovative, leichte und zuverlässige Lösungen, die sowohl die Sicherheit erhöhen als auch durch Gewichts- und Kosteneinsparungen überzeugen.
Mit dem von EMS-GRIVORY entwickelten Grinova H lassen sich signifikante Einsparungen erzielen und das ohne Kompromisse bei der Performance. Dank der vereinfachten Verarbeitung, geringeren Ausschussraten und des reduzierten Bauteilgewichts stellt Grinova H eine vielversprechende Alternative zu PPS dar. Welche konkreten Vorteile Grinova H gegenüber PPS bietet und warum sich ein Umstieg durchaus lohnt, erläutern wir in unserem Fachbeitrag in der August Ausgabe der Kunststoffe-Zeitschrift.
Branchen wie die Automobilindustrie, Sanitär, Maschinenbau und Medizintechnik setzen zunehmend auf Polymerlösungen als Metallersatz. Hier kommt EMS als Entwicklungspartner und Hersteller von Hochleistungspolymeren ins Spiel. Durch die innovativen Lösungen von EMS können die Herstellungskosten und das Bauteilgewicht signifikant reduziert und die Energieeffizienz gesteigert werden. Daher werden die Metallersatzlösungen von EMS immer häufiger in Kraftfahrzeugen bei Funktionsbauteilen im Interieur und Exterieur, im Motor und Antriebsstrang, bei Komponenten im Thermomanagement und der E-Mobilität sowie vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.
Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY eignen sich hervorragend für den Metallersatz, insbesondere bei Anwendungen in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Sanitär. Dank der Entwicklungspartnerschaften mit EMS im Bereich Metallersatz werden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY auch in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt. Beispielsweise bei biokompatiblen Atemgeräten, präzisen chirurgischen Instrumenten, komplexen Hör- & Injektionsgeräten, ergonomischen Mobilitätshilfen und vielen weiteren Anwendungen.
EMS-GRIVORY ist weltweit führender Anbieter für Hochleistungskunststoffe mit Hauptsitz in Domat/Ems in der Schweiz. Ab dem 1. Januar 2025 wird die VTS GmbH Kunststoffe mit Hauptsitz in Zimmern ob Rottweil (Baden-Württemberg), einen Grossteil des Vertriebs für EMS-GRIVORY in Deutschland verantworten. Die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft der beiden Kunststoffexperten erreicht damit einen neuen Höhepunkt.
So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten eines Fahrrads sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen an die verwendeten Materialien. Das preisgekrönte E-Cargo-Bike der Marke Mocci nutzt die zahlreichen Vorteile hochwertiger, strapazierfähiger Spritzgusskomponenten. Durch die Verwendung von EMS-Hochleistungswerkstoffe für alle Strukturbauteile können CO2-Emissionen und die Anzahl der Bauteile erheblich reduziert werden. Gleichzeitig entfallen regelmässige Wartungsintervalle, und die Recyclingfähigkeit des Produkts wird gewährleistet. So entsteht ein Gesamtprodukt, das sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich ist.
EMS ist seit 2020 an allen Produktionsstandorten CO2-neutral in Scope 1 und Scope 2 und hat einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gemacht. EMS kann nun mit Stolz die erfolgreiche Zertifizierung nach den Standards ISO 14001, ISCC Plus und das Erreichen des Gold-Ratings bei EcoVadis bekanntgeben. Diese Anerkennungen unterstreichen das Engagement von EMS, ihre Umweltverantwortung konsequent wahrzunehmen und nachhaltige Lösungen für ihre Kunden anzubieten.
An der 22. SPE Automotive Award Night der „Society of Plastics Engineers“ gehörte EMS-GRIVORY erneut zu den Preisträgern - gleich dreimal! Die prämierten Anwendungen aus EMS-Hochleistungskunststoffen zeigen einmal mehr, wie in enger Zusammenarbeit mit den Kunden innovative Lösungen entstehen, die es den Kunden ermöglichen, Kosten und Gewicht zu sparen.
EMS-GRIVORY, der führende Spezialist für Hochleistungspolymere, hat seine Stärken nicht allein in der Entwicklung und Herstellung dieser Kunststoffe, sondern auch in der Erarbeitung innovativer Systemlösungen mit Kunden auf der ganzen Welt. Die Reduktion von Kosten und Gewicht, meistens durch Ersatz von Metallen, steht dabei in Fokus. EMS-GRIVORY bietet aber auch im Verpackungsbereich einzigartige Lösungen.
Spezialitäten von EMS-GRIVORY werden in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt, beispielsweise in komplexen Behandlungs- und Laborgeräten, Einweg- und Mehrweginstrumenten, Behältern, medizinischen Einrichtungen, Schutzausrüstungen und Mobilitätshilfen. Spezialpolymere von EMS bestehen erfolgreich Biokompatibilitätstests gemäss USP Class VI und ISO 10993. Sie sind resistent gegenüber Sterilisationsverfahren sowie aggressiven Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Das Produktspektrum umfasst sowohl transparente als auch hochfeste, verstärkte Spezialpolyamide, die den hohen Anforderungen der Medizinbranche in Anlehnung an die VDI 2017 gerecht werden.
In der Industrie stehen Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus wie nie zuvor. Unternehmen weltweit suchen kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um Produktionsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und dabei die Umwelt zu schonen. Die neue Produktfamilie Grinova von EMS-GRIVORY bietet hier einen vielversprechenden Lösungsansatz. Mit drei spezialisierten Produktlinien, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften auszeichnen, erfüllt Grinova vielseitige Anforderungen und trägt so massgeblich zur Erreichung industrieller Ziele bei.
Der Spezialitätenhersteller EMS-GRIVORY präsentiert eine neue Produktfamilie an der Fakuma 2024 in Friedrichshafen. Am Messestand (Halle B2, Stand 2113) wird vom 15. bis 19. Oktober eine vielfältige Palette von Hochleistungskunststoffen gezeigt, die mit Grinyl K um Polyketone erweitert wird.
Am 11./12. September 2024 fand zum 15. Mal die Industry & Consumer Fachtagung in Domat/EMS statt. Als weltweit führender Anbieter mit dem breitesten Sortiment an Polyamid-Werkstoffen und als innovativer Entwicklungspartner mit aussergewöhnlichem Kundenservice, begeisterte EMS-GRIVORY erneut auf der jährlichen I&C Fachtagung und präsentierte zahlreiche Neuheiten sowie Weiterentwicklungen bewährter Hochleistungswerkstoffe.
Die Anforderungen an Kunststoffe für Medizinprodukte werden durch verschiedene Normen und Vorschriften geregelt, um die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität dieser Geräte zu gewährleisten. Die spezifischen Anforderungen können je nach Art des medizinischen Geräts, seinem Verwendungszweck und den regulatorischen Vorgaben variieren. Die Sicherheit für Patienten und Anwender ist die vorrangige Anforderung für Medizinprodukte.