EMS-GRIVORY
Nachhaltigkeit
Produkte & Märkte
Material Database
Medien
Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus, die sie als Metallersatz besonders in der Sicherheitsindustrie prädestinieren. Dank intensiver Entwicklungspartnerschaften mit EMS finden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY breite Anwendung in sicherheitsrelevanten Komponenten, bei denen hohe Festigkeit, Beständigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen sowie präzise Maßhaltigkeit unerlässlich sind. Dadurch ermöglichen sie innovative, leichte und zuverlässige Lösungen, die sowohl die Sicherheit erhöhen als auch durch Gewichts- und Kosteneinsparungen überzeugen.
Mit dem von EMS-GRIVORY entwickelten Grinova H lassen sich signifikante Einsparungen erzielen und das ohne Kompromisse bei der Performance. Dank der vereinfachten Verarbeitung, geringeren Ausschussraten und des reduzierten Bauteilgewichts stellt Grinova H eine vielversprechende Alternative zu PPS dar. Welche konkreten Vorteile Grinova H gegenüber PPS bietet und warum sich ein Umstieg durchaus lohnt, erläutern wir in unserem Fachbeitrag in der August Ausgabe der Kunststoffe-Zeitschrift.
Branchen wie die Automobilindustrie, Sanitär, Maschinenbau und Medizintechnik setzen zunehmend auf Polymerlösungen als Metallersatz. Hier kommt EMS als Entwicklungspartner und Hersteller von Hochleistungspolymeren ins Spiel. Durch die innovativen Lösungen von EMS können die Herstellungskosten und das Bauteilgewicht signifikant reduziert und die Energieeffizienz gesteigert werden. Daher werden die Metallersatzlösungen von EMS immer häufiger in Kraftfahrzeugen bei Funktionsbauteilen im Interieur und Exterieur, im Motor und Antriebsstrang, bei Komponenten im Thermomanagement und der E-Mobilität sowie vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.
Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY eignen sich hervorragend für den Metallersatz, insbesondere bei Anwendungen in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Sanitär. Dank der Entwicklungspartnerschaften mit EMS im Bereich Metallersatz werden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY auch in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt. Beispielsweise bei biokompatiblen Atemgeräten, präzisen chirurgischen Instrumenten, komplexen Hör- & Injektionsgeräten, ergonomischen Mobilitätshilfen und vielen weiteren Anwendungen.
EMS-GRIVORY ist weltweit führender Anbieter für Hochleistungskunststoffe mit Hauptsitz in Domat/Ems in der Schweiz. Ab dem 1. Januar 2025 wird die VTS GmbH Kunststoffe mit Hauptsitz in Zimmern ob Rottweil (Baden-Württemberg), einen Grossteil des Vertriebs für EMS-GRIVORY in Deutschland verantworten. Die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft der beiden Kunststoffexperten erreicht damit einen neuen Höhepunkt.
Der Spezialitätenhersteller EMS-GRIVORY präsentiert eine neue Produktfamilie an der Fakuma 2024 in Friedrichshafen. Am Messestand (Halle B2, Stand 2113) wird vom 15. bis 19. Oktober eine vielfältige Palette von Hochleistungskunststoffen gezeigt, die mit Grinyl K um Polyketone erweitert wird.
So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten eines Fahrrads sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen an die verwendeten Materialien. Das preisgekrönte E-Cargo-Bike der Marke Mocci nutzt die zahlreichen Vorteile hochwertiger, strapazierfähiger Spritzgusskomponenten. Durch die Verwendung von EMS-Hochleistungswerkstoffe für alle Strukturbauteile können CO2-Emissionen und die Anzahl der Bauteile erheblich reduziert werden. Gleichzeitig entfallen regelmässige Wartungsintervalle, und die Recyclingfähigkeit des Produkts wird gewährleistet. So entsteht ein Gesamtprodukt, das sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich ist.
In der Industrie stehen Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus wie nie zuvor. Unternehmen weltweit suchen kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um Produktionsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und dabei die Umwelt zu schonen. Die neue Produktfamilie Grinova von EMS-GRIVORY bietet hier einen vielversprechenden Lösungsansatz. Mit drei spezialisierten Produktlinien, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften auszeichnen, erfüllt Grinova vielseitige Anforderungen und trägt so massgeblich zur Erreichung industrieller Ziele bei.
Spezialitäten von EMS-GRIVORY werden in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt, beispielsweise in komplexen Behandlungs- und Laborgeräten, Einweg- und Mehrweginstrumenten, Behältern, medizinischen Einrichtungen, Schutzausrüstungen und Mobilitätshilfen. Spezialpolymere von EMS bestehen erfolgreich Biokompatibilitätstests gemäss USP Class VI und ISO 10993. Sie sind resistent gegenüber Sterilisationsverfahren sowie aggressiven Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Das Produktspektrum umfasst sowohl transparente als auch hochfeste, verstärkte Spezialpolyamide, die den hohen Anforderungen der Medizinbranche in Anlehnung an die VDI 2017 gerecht werden.
EMS-GRIVORY, der führende Spezialist für Hochleistungspolymere, hat seine Stärken nicht allein in der Entwicklung und Herstellung dieser Kunststoffe, sondern auch in der Erarbeitung innovativer Systemlösungen mit Kunden auf der ganzen Welt. Die Reduktion von Kosten und Gewicht, meistens durch Ersatz von Metallen, steht dabei in Fokus. EMS-GRIVORY bietet aber auch im Verpackungsbereich einzigartige Lösungen.
An der 22. SPE Automotive Award Night der „Society of Plastics Engineers“ gehörte EMS-GRIVORY erneut zu den Preisträgern - gleich dreimal! Die prämierten Anwendungen aus EMS-Hochleistungskunststoffen zeigen einmal mehr, wie in enger Zusammenarbeit mit den Kunden innovative Lösungen entstehen, die es den Kunden ermöglichen, Kosten und Gewicht zu sparen.
EMS ist seit 2020 an allen Produktionsstandorten CO2-neutral in Scope 1 und Scope 2 und hat einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gemacht. EMS kann nun mit Stolz die erfolgreiche Zertifizierung nach den Standards ISO 14001, ISCC Plus und das Erreichen des Gold-Ratings bei EcoVadis bekanntgeben. Diese Anerkennungen unterstreichen das Engagement von EMS, ihre Umweltverantwortung konsequent wahrzunehmen und nachhaltige Lösungen für ihre Kunden anzubieten.
Am 11./12. September 2024 fand zum 15. Mal die Industry & Consumer Fachtagung in Domat/EMS statt. Als weltweit führender Anbieter mit dem breitesten Sortiment an Polyamid-Werkstoffen und als innovativer Entwicklungspartner mit aussergewöhnlichem Kundenservice, begeisterte EMS-GRIVORY erneut auf der jährlichen I&C Fachtagung und präsentierte zahlreiche Neuheiten sowie Weiterentwicklungen bewährter Hochleistungswerkstoffe.
Die Anforderungen an Kunststoffe für Medizinprodukte werden durch verschiedene Normen und Vorschriften geregelt, um die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität dieser Geräte zu gewährleisten. Die spezifischen Anforderungen können je nach Art des medizinischen Geräts, seinem Verwendungszweck und den regulatorischen Vorgaben variieren. Die Sicherheit für Patienten und Anwender ist die vorrangige Anforderung für Medizinprodukte.
Seit vielen Jahren erfreuen sich das Skiwandern und das Skifahren abseits der Pisten zunehmender Beliebtheit und etablieren sich als aufstrebende Trendsportarten. EMS-GRIVORY hat sich in diesem Bereich als äusserst erfolgreich erwiesen und bietet eine breite Palette von Grilamid PA12 Spezialtypen an. Angesichts des wachsenden Bedarfs, nicht nur die besten Materialeigenschaften zu bieten, sondern auch den ökologischen Fussabdruck der Produkte zu minimieren, präsentiert EMS-GRIVORY nun massgeschneiderte PA610 Produkte für diese spezielle Marktnische, die ebenfalls herausragende Eigenschaften aufweisen.
In einer Welt, in der Ästhetik und Design immer wichtiger werden, möchten wir das Spotlight auf Grivory G7V richten: Dieses brandneue Hochleistungspolyamid verleiht Sichtbauteilen nicht nur eine dekorative und stilvolle Oberfläche, sondern schützt sie auch gleichzeitig vor Kratzern und Chemikalien. Doch das Besondere an Grivory G7V ist, dass es hochglänzende Oberflächen in Kombination mit glasfaserverstärkten Verbundstoffen ermöglicht.
So vielfältig, wie die Problemstellungen in der Medizintechnik sind, so unterschiedlich sind auch die Behandlungs- und Analysegeräte. Viele dieser Geräte benötigen transparente Materialien. Anforderungen hinsichtlich mehrfacher Sterilisierbarkeit engen die Auswahl unter den transparenten Kunststoffen jedoch sehr stark ein. Das neue Grilamid TR HT 200 ist ein echter Allrounder. Es ist vielfach bei 134°C dampfsterilisierbar und desinfektionsmittelbeständig.
Das schwedische Innovationsunternehmen Nilar vertraut bei den strukturell beanspruchten Endplatten seiner Stromspeicher auf flammgeschütztes partiell aromatisches Polyamid von EMS-GRIVORY.